Zum Hauptinhalt springen
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen.
mein GELD.plus
Mein Geld Plus

Depotcheck: „Klumpenrisiko“ vermeiden

18.01.2018 | mein GELD.plus Nr. 01/2018

Keinen Vergleich scheuen

Traditionell stellen auch wir das mein GELD.plus Musterdepot nach dem Jah­reswechsel im Jänner auf den Prüfstand. Auf die Gesamtperformance des Muster­depots gehen wir auch auf Seite 8 noch genauer ein. 2017 war ein hervorra­gendes Jahr für die Börsen dieser Welt. Niedrige Zinsen, eine starke Konjunktur und die Steuersenkungsfantasien in den USA haben insbesondere die Wall Street angetrieben. Auch der deutsche Leitin­dex DAX legte zu. 12,5 Prozent waren es auf Jahressicht. Das mein GELD.plus Musterdepot zeigte sich für 2017 mit 8,3 Prozent im Plus. Ebenfalls ein guter Wert, jedoch nicht ganz so hoch wie im DAX. Dagegen schlägt das mein GELD.plus Musterdepot den DAX auf Sicht von zwei Jahren wieder mit einem Plus von 21 Prozent gegenüber 20 Prozent im DAX. Wenn man sich einen noch längeren Zeit­raum anschaut, fällt die Performance im Vergleich sogar noch besser aus, was für langfristig angelegte Depots entschei­dender ist. Außerdem gilt es zu beden­ken, dass wir im mein GELD.plus Muster­depot Dividenden aus steuerlichen Gründen unberücksichtigt lassen. Mit dem Gesundheitskonzern Fresenius und Europas größtem Sportartikelhersteller adidas sind nur zwei Werte aus der er­sten deutschen Börsenliga im mein GELD.plus Musterdepot vertreten. Doch, wie haben sich die Einzelwerte nun im Einzelnen entwickelt?...

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Jahresbezug

130,-

Monatsbezug

13,-