Money Mail

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Rheinmetall ist auf dem besten Weg, für uns zur Tenbagger-Aktie zu werden
20.02.2025 | Money Mail Nr. 015/2025Achtung: Performance auf 892% ausgebaut – Rheinmetall AG (ISIN DE0007030009 – 937,80 Euro) ist auf dem besten Weg, für uns zur Tenbagger-Aktie zu werden: Der Begriff "Tenbagger" wurde vom legendären Fondsmanager Peter Lynch geprägt. Er beschreibt damit Aktien, die ein außergewöhnliches Wachstumspotenzial haben und Anlegern hohe Gewinne ermöglichen. Eine Aktie wird als Tenbagger bezeichnet, wenn ihr Kurs sich verzehnfacht hat. Das bedeutet, dass sie einen Gewinn von 900% gegenüber dem Einstandspreis erzielt hat. Tenbagger im Depot zu haben ist nicht zuletzt deshalb ein Traum, weil so ein Titel einem Anleger finanzielle Freiheit ermöglichen oder zumindest den Weg dorthin ebnen kann. Der diesbezügliche Stand der Berechnungen zu Rheinmetall findet sich im letzten Absatz dieser Aktienbesprechung.
Günstige Rahmendaten: Das herausfordernde geopolitische Umfeld führt dazu, dass sich die Rüstungsbranche einer regen Kundennachfrage gegenübersieht. Die Aktien aus diesem Segment treibt dies schon seit längerer Zeit nach oben. Die Anteilsscheine europäischer Rüstungsunternehmen setzten ihren Höhenflug jüngst sogar noch verstärkt fort, da der politische Druck zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben zunimmt. Besonders nach den jüngsten Forderungen aus Washington, die NATOMindestquote für Rüstungsausgaben von bisher 2% gemessen am BIP anzuheben, reagierten Investoren mit verstärktem Interesse an Rüstungswerten aus Europa. Gleichzeitig wird in der EU über Sonderregelungen diskutiert, die höhere Militärausgaben ermöglichen könnten, ohne die strengen Schuldenvorgaben zu verletzen.
Zur weiteren Einordnung: Ein Treiber für die Branche ist die angekündigte Neuausrichtung der europäischen Verteidigungspolitik. Ursula von der Leyen schlug vor, Verteidigungsausgaben von den EU-Schuldenregeln auszunehmen, um Investitionen zu erleichtern. Gleichzeitig fordert Donald Trump eine Anhebung des NATO-Verteidigungsziels auf 5% des BIP. Analysten erwarten zudem, dass Europa auf dem NATO-Gipfel im Sommer konkrete finanzielle Zusagen für die Ukraine und die eigene Verteidigungsfähigkeit machen wird.
Angesichts dieser Faktoren dürfte der Rüstungssektor einer der attraktivsten Anlagesegmente bleiben. Unternehmen wie Rheinmetall könnten weiterhin profitieren, da steigende Militärausgaben und geopolitische Unsicherheiten langfristig für hohe Auftragsvolumina sorgen dürften.
Bewertung, Performance und Anlageempfehlung: Allerdings ist nach der jüngsten starken Rally jederzeit auch eine Korrekturbewegung einzukalkulieren. Zumal Rheinmetall auch nicht mehr auf Schnäppchenniveau handelt. Gleichzeitig ist aber auch in dieser Hinsicht nichts aus dem Lot, falls die Analystenschätzungen aufgehen. Denn diese sehen den Gewinn je Aktie von 2023 bis 2027 deutlich von 12,32 Euro auf 54,05 Euro steigen. Das heißt, der Ergebnistrend weist eindeutig in die richtige Richtung.
Der Chart ist von einem sehr steilen Aufwärtstrend geprägt und gemessen am Empfehlungskurs von 95,86 Euro bei der Erstbesprechung in Money Mail-Ausgabe 18/22 ergeben sich derzeit Kursgewinne von 878,3%. Wobei die Gesamtperformance noch etwas besser ausfällt (892,2%), wenn man auch die bisher vereinnahmten kumulierten Netto-Dividendenzahlungen von 13,30 Euro je Aktie hinzurechnet. Wir raten dazu, die Gewinne vorerst weiter laufen zu lassen, denn falls der Gesamtmarkt mitspielt, können wir uns vorstellen, dass diese Altempfehlung mittelfristig das nächste Etappenziel „Tenbagger“ erreicht und vielleicht kann das Plus sogar auch noch auf 1.000% ausgebaut werden, sofern sich an der geopolitischen Ausgangslage nichts ändert.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Money Mail Nr. 015/2025
