Money Mail

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Bank of Ireland blickt zuversichtlich nach vorne
07.03.2025 | Money Mail Nr. 019/2025Das irische Kreditinstitut hat Jahresergebnisse für 2024 vorgelegt, die trotz eines leichten Rückgangs des Vorsteuergewinns auf 1,86 Mrd. Euro eine insgesamt positive Entwicklung zeigen. Ein wesentlicher Punkt ist allerdings eine Rückstellung von 172 Mio. Euro für mögliche Entschädigungen im Zusammenhang mit dem Motorfinanzierungsskandal, in dem es um eventuelle Falschberechnungen bei Autokrediten geht. Dieser Schritt reiht sich in ähnliche Maßnahmen anderer großer britischer Kreditgeber ein. Der Nettozinsertrag der Bank sank leicht um 3% auf 3,57 Mrd. Euro, was jedoch den Erwartungen entsprach.
Trotz des Gewinnrückgangs konnte die Bank eine starke Eigenkapitalrendite von 16,8% erzielen und plant, diese bis 2027 auf über 17% zu steigern. Um die Aktionäre am Erfolg zu beteiligen, will die Bank of Ireland 1,2 Mrd. Euro zurückgeben, hauptsächlich durch Aktienrückkäufe und Dividenden. Ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 590 Mio. Euro wurde bereits gestartet, und die Bank strebt eine Dividenden-Ausschüttungsquote von 40% bis 60% an.
Der Ausblick der Bank ist optimistisch: Es wird ein kontinuierliches Wachstum der Kredit- und Einlagenbestände erwartet. Trotz potenzieller Herausforderungen durch globale Handelsspannungen blickt die Bank positiv auf die irische Wirtschaft. Die Bank of Ireland hat erstmals Prognosen für 2026 und 2027 veröffentlicht und erwartet ein jährliches Wachstum der irischen Wirtschaft von über 3%.
Die Geschäftsentwicklung der Bank war durch ein Wachstum bei irischen Krediten und Einlagen gekennzeichnet. Auch das verwaltete Vermögen im Bereich Wealth and Insurance verzeichnete einen deutlichen Anstieg. Die Qualität der Vermögenswerte hat sich verbessert, was sich in einem Rückgang der notleidenden Kredite widerspiegelt. Insgesamt zeigt sich die Bank of Ireland zuversichtlich, ihre strategischen Ziele zu erreichen und weiterhin attraktive Renditen für ihre Aktionäre zu erwirtschaften.
Bewertung, Performance und Anlageempfehlung: Auch diese Altempfehlung steuert langsam aber sicher auf eine Performance von 100% zu. Denn der Empfehlungskurs in Money- Mail-Ausgabe 108/22 betrug 7,08 Euro und dazu kommen noch bisher vereinnahmte kumulierte Bruttodividenden von 1,16 Euro je Aktie hinzu. Zusammengerechnet ergibt sich daraus momentan ein Plus von 92,2%.
Das Chartbild stimmt zuversichtlich, da es von einem intakten Aufwärtstrend geprägt ist, wobei der Kurs zuletzt auf den höchsten Stand seit Ende 2010 vorgerückt ist. Die Bewertung ist mit einem einstelligen KGV und einer geschätzten Dividendenrendite von 5,3% gemessen an den jeweiligen Analystenschätzungen für das Geschäftsjahr 2025 weiterhin attraktiv. Folglich bleiben wir investiert, ziehen aber den Stopp-Loss-Kurs von zuletzt 7,90 Euro auf 9,00 Euro nach oben.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus: