Zum Hauptinhalt springen
Aktiv investieren und profitieren.
Money Mail
Money Mail

Alzchem erweist sich mit einem Plus von mehr als 400% als eine echte Kursrakete

17.03.2025 | Money Mail Nr. 022/2025

Auf 75,00 Euro erhöhten Stopp-Loss-Kurs beachten – Alzchem (ISIN DE000A2YNT30 – 103,00 Euro) erweist sich mit einem Plus von mehr als 400% als eine echte Kursrakete: Dieser Mitfavorit von uns zeigt sich momentan an der Börse in Topform. Passend dazu blickt der Spezialchemiekonzern aus Trostberg nach einem Rekordjahr optimistisch in die Zukunft und plant weiteres Wachstum. Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr von einer stärkeren Konzentration auf das höhermargige Spezialchemiegeschäft profitierte, konnte seinen operativen Gewinn deutlich steigern und will seine Aktionäre mit einer kräftigen Dividendenerhöhung belohnen.

Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete Alzchem einen Umsatzanstieg von 2,5% auf 541 Mio. Euro. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte sogar um knapp 30% auf 105,3 Mio. Euro zu, was die EBITDA-Marge auf 19,0% verbesserte. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen 54,2 Mio. Euro, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

Für das laufende Jahr 2025 hat sich Alzchem ambitionierte Ziele gesetzt: Der Umsatz soll auf rund 580 Mio. Euro steigen, das EBITDA auf etwa 113 Mio. Euro. Dabei setzt der Konzern weiterhin auf organisches Wachstum, insbesondere im Spezialchemiegeschäft, und plant Investitionen in Deutschland sowie die Suche nach neuen Standorten in den USA. Der Vorstand erwartet, dass das Wachstum im Spezialchemiegeschäft vor allem durch höhere Mengen getrieben wird, während das Geschäft mit chemischen Zwischenprodukten leicht rückläufig sein könnte. Insgesamt zeigt sich Alzchem zuversichtlich, seine Erfolgsgeschichte fortzusetzen und von der starken Nachfrage nach Spezialchemieprodukten zu profitieren.

Analystenstimme: Die Berenberg Bank äußerte sich am 10. März wie folgt zu dem Titel: „Nach unserem positiven Treffen mit dem CEO von Alzchem, Andreas Niedermaier, auf unserer EUOpportunities- Konferenz am 6. März und den besseren Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2024 heben wir unsere Ergebnisschätzungen je Aktie für 2025 - 2027 um 6% -10% an. Wir berücksichtigen in unserem Modell auch zusätzliche Nitroguanidin- Umsätze aus einer geplanten US-Produktionsstätte ab 2028e sowie Alzchems mittelfristiges Ziel von ca. 1 Mrd. Euro Umsatz bei einer EBITDA-Marge von 20%. Infolgedessen erhöhen wir unser auf einem abgezinsten Cashflow-Modell basiertes Kursziel von 73,00 Euro auf 120,00 Euro.

Wir spiegeln nun Alzchems mittelfristiges Ziel von rund 1 Mrd. Euro Umsatz bei einer EBITDA-Marge von 20% wider. Wir identifizieren drei Hauptwachstumssäulen mit zweistelligem jährlichem Wachstumspotenzial: den Tierfutterinhaltsstoff Creamino, Kreatin für Menschen und das Treibmittel Nitroguanidin. Wir prognostizieren für den Zeitraum 2024-30E eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Konzernumsatzes von 10% und des EBITDAs von 12%, was zu einem Umsatz von 958 Mio. Euro im Jahr 2030E und einem EBITDA von 209 Mio. Euro (21,8% Marge) führt, was weitgehend mit dem mittelfristigen Ziel von Alzchem übereinstimmt.“

Bewertung, Performance und Anlageempfehlung: Wir hatten diese Altempfehlung in Money Mail-Ausgabe 95/23 vorgestellt, als die Aktie noch bei 20,60 Euro handelte. Inklusive einer vereinnahmten Brutto-Dividendenzahlung von 1,20 Euro je Aktie errechnet sich aktuell dank der fulminanten Kurssteigerungen eine Gesamtperformance von fast 406%.

Trotz der fulminanten Aufwärtsbewegung ist die Bewertung gemessen am KGV noch nicht aus dem Ruder gelaufen. Zumindest dann nicht, falls die Analystenschätzungen aufgehen, die das Ergebnis je Aktie von 2024 bis 2028 von 5,33 Euro auf 9,21 Euro steigen sehen. Der Hauptversammlung wurde eine Erhöhung der Dividende von 1,20 Euro auf 1,80 Euro vorgeschlagen, woraus sich gemessen am Einstiegskurs eine attraktive Dividendenrendite ergibt. Wir bleiben investiert, ziehen den bisher bei 48,00 Euro eingezogenen Stopp-Loss-Kurs zur Absicherung aber auf 75,00 Euro nach oben.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Jahresbezug

282,-

Monatsbezug

27,-