Money Mail

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Vienna Insurance Group mit konstruktiven Aussichten und einer ebenfalls höheren Dividende
20.03.2025 | Money Mail Nr. 023/2025Dieser österreichische Versicherungskonzern verbuchte im Geschäftsjahr 2024 trotz hoher Unwetterschäden ein deutliches Gewinnwachstum und übertraf mit einem Vorsteuerergebnis von 881,8 Mio. Euro die eigene Prognose. Die Aktionäre sollen davon profitieren: Die Gesellschaft Versicherer plant eine Dividendenerhöhung auf 1,55 Euro je Aktie, nach 1,40 Euro im Jahr zuvor.
Die Prämieneinnahmen stiegen um 10% auf 15,2 Mrd. Euro, was das starke Wachstum der Gruppe unterstreicht. Besonders positiv: Die VIG konnte in allen Sparten zulegen, mit besonders hohen Wachstumsraten in der Krankenversicherung. Trotz der Belastungen durch das Sturmtief Boris, das der Gruppe einen Schaden von 617 Mio. Euro bescherte, blieb das operative Geschäft stabil. Dank Rückversicherungen belief sich die tatsächliche Belastung auf 70 Mio. Euro.
Die Combined Ratio – eine zentrale Kennzahl zur Rentabilität im Schaden- und Unfallgeschäft – lag trotz der Unwetterschäden mit 93,4% nur leicht über dem Vorjahreswert von 92,6 Prozent. Auch die Solvenzquote blieb mit 261% auf einem sehr hohen Niveau, was die finanzielle Stabilität der VIG unterstreicht.
In Osteuropa festigte die VIG ihre Position als Marktführer mit einem Marktanteil von 19%. Die Expansion nach Ungarn, wo der Konzern mit dem Kauf der Aegon-Gesellschaften zum größten Versicherer des Landes aufgestiegen ist, bleibt eine strategisch wichtige Entwicklung. In Österreich, das für 38% des Konzernergebnisses steht, stiegen die Prämieneinnahmen ebenfalls, allerdings sank das Vorsteuerergebnis dort um 12,9% aufgrund höherer Leistungen in der Krankenversicherung.
Für 2025 erwartet das Management ein weiteres Gewinnwachstum und rechnet mit einem Vorsteuerergebnis zwischen 950 Millionen Euro und einer Milliarde Euro. Die guten Geschäftszahlen haben bereits positive Spuren am Aktienmarkt hinterlassen: Seit Jahresbeginn ist die Aktie um 20% gestiegen, auf Sicht von zwölf Monaten beträgt das Plus sogar rund 32%.
Fazit: Anleger können sich auf eine voraussichtlich weiterhin solide Geschäftsentwicklung und eine anhaltend attraktive Dividendenrendite freuen. Der Kurs hat in den vergangenen Wochen deutlich Fahrt aufgenommen, so dass sich unsere vor dem jüngsten Kurs-Zwischenspurt gezeigte Geduld bei diesem Wert inzwischen bezahlt gemacht hat. Denn der Einstieg erfolgte in Money Mail-Ausgabe 48/23 zu einem deutlich tieferen Kurs von 26,50 Euro und wenn man zwei Dividendenzahlungen von 1,30 Euro und 1,40 Euro je Aktie berücksichtigt, summiert sich die Gesamtperformance hier inzwischen auf gut 59%.
Wir lassen unsere Buchgewinne vorerst weiter laufen. Die Dividendenrendite beim vorgeschlagenen Ausschüttungssatz beträgt gemessen am Vorstellungskurs immerhin 5,85% und Analysten rechnen im Schnitt in den kommenden Jahren mit weiter steigenden Zahlungen.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Money Mail Nr. 023/2025
